Der ultimative Haarentfernungsratgeber: 7 Schritte zu seidig-glatter Haut

Hoppla

Sieht aus, als kämen Sie aus den USA

Der ultimative Haarentfernungsratgeber: 7 Schritte zu seidig-glatter Haut

In unserer heutigen Gesellschaft entwickeln sich die Schönheitsnormen weiter und erkennen zunehmend die natürliche Schönheit in all ihren Formen an. Egal, ob Sie Ihre Haare lieber frei wachsen lassen oder sich für eine regelmässige Haarentfernung entscheiden, das Wichtigste ist, dass Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen.

Wenn Sie sich jedoch nach seidig-glatter Haut sehnen, aber trotz all Ihrer Versuche, Haare zu entfernen, noch nicht das richtige Rezept gefunden haben, ist unsere umfassende Anleitung in 7 Schritten genau das Richtige für Sie, um auf bequeme Weise dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

1. Verstehen Sie die verschiedenen Methoden der Haarentfernung

Bevor Sie sich für die eine oder andere Methode entscheiden, ist es entscheidend, dass Sie einige Faktoren berücksichtigen, z. B. die Empfindlichkeit Ihrer Haut, die Dauer der gewünschten Ergebnisse und Ihre Schmerzgrenze. Daher haben wir die verschiedenen gängigen Methoden zur Haarentfernung zusammengefasst, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.

DER TRADITIONELLE RASIERER

Bevorzugte Wahl vieler Frauen.

Geeignet für halbe Beine und Achseln, aber nicht geeignet für Bereiche wie das Gesicht oder die Arme.

Vorteile: schnell, schmerzlos, wirksam, relativ niedriger Preis.

Nachteile: schnelles, dickeres und dunkleres Nachwachsen der Haare im Laufe der Zeit, Gefahr von Irritationen.

DER ELEKTRISCHE RASIERER

Schneidet das Haar so nah wie möglich an der Haut ab, d. h. ein glatteres Ergebnis als ein herkömmlicher Rasierer.

Besonders geeignet für die Beine, nicht geeignet für Bereiche wie das Gesicht oder die Arme.

Vorteile: wächst langsamer nach als ein herkömmlicher Rasierer, geringeres Risiko von Schnittverletzungen.

Nachteile: weniger gründliche Rasur als ein herkömmlicher Rasierer (erfordert mehrere Durchgänge), weniger tragbar und teurer, muss regelmässig aufgeladen oder die Batterien ausgetauscht werden.

ENTHAARUNGSCREMES

Chemische Haarentfernungsmethode, bei der die Haare durch längeren Kontakt mit dem Produkt aufgelöst werden.

Geeignet für Beine, Arme, Bikinizone und Achselhöhlen. 

Vorteile: einfach, schmerzarm, kein Risiko von eingewachsenen Haaren oder Rötungen.

Nachteile: seine Zusammensetzung ist nicht für jeden geeignet (Allergierisiko), die Wartezeit kann unterschiedlich lang sein und die Wirksamkeit ist nur von kurzer Dauer.

KALTES WACHS

Vorbeschichtete und gebrauchsfertige Bänder. 

Vorteile: reisst die Haare mit der Wurzel aus, bietet wochenlang glatte Haut, für empfindliche Haut geeignet, da die Hitze weniger intensiv ist.

Nachteile: weniger wirksam und schlechter haftend als Heisswachs, besser für kleine Bereiche oder schnelle Nachbesserungen. Man muss warten, bis das Haar ausreichend nachgewachsen ist, bevor man die Anwendung wiederholen kann. Sie kann schmerzhaft sein, vor allem bei der ersten Anwendung oder an empfindlichen Stellen. Sie kann zu Rötungen, Reizungen oder eingewachsenen Haaren führen.

HEISSES WACHS

Wird hauptsächlich in Schönheitssalons verwendet, da sie eine gewisse Technik für die korrekte Anwendung erfordert.

Geeignet für die wichtigsten Körperteile, einschliesslich Gesicht, Rücken, Beine, Achselhöhlen.

Vorteile: effektive Haarentfernung, da die Hitze die Poren erweitert und das Wachs sich an den Haaren festsetzen kann, bessere Haftung, gleichmässigeres Auftragen, ideal für grössere Körperbereiche, reisst die Haare an der Wurzel aus und sorgt so für wochenlang glatte Haut.

Nachteile: man muss warten, bis das Haar ausreichend nachgewachsen ist, bevor man die Anwendung wiederholen kann. Kann schmerzhaft sein, vor allem bei der ersten Anwendung oder an empfindlichen Stellen. Kann zu Rötungen, Reizungen oder eingewachsenen Haaren führen, vor allem bei falscher Anwendung oder empfindlicher Haut.

HAARENTFERNUNG MIT LASER

Wird hauptsächlich in Schönheitspraxen oder -salons durchgeführt.

Verwendet konzentriertes Laserlicht, um die Haarfollikel anzuvisieren und zu zerstören und bietet so eine semi-permanente Lösung zur Haarentfernung.

Geeignet für verschiedene Körperteile, einschliesslich Gesicht, Beine und Rücken, erfordert jedoch etwa zehn Sitzungen für optimale Ergebnisse.

Vorteile: bietet eine dauerhafte Haarreduzierung, weniger Nachwachsen im Vergleich zu anderen Methoden wie Wachsen oder Rasieren.

Nachteile: teuer, unbequem oder sogar schmerzhaft, führt zu vorübergehender Rötung oder Brennen, unwirksam bei hellen Haaren. Die Haare können bei manchen Menschen nach Monaten oder Jahren wieder auftreten. 

2. Identifizieren Sie Ihren Hauttyp und wählen Sie Ihre Epiliermethode aus

Ob Sie normale, trockene, empfindliche, fettige oder Mischhaut haben, es gibt eine Methode zur Haarentfernung, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

NORMALE HAUT

Bei normaler Haut wird häufig die Rasur gewählt, weil sie einfach und effektiv ist und die Haare an der Hautoberfläche abschneidet, wodurch das Risiko des Einwachsens vermieden wird. 

Gut zu wissen

Bei feinen Haaren sollten Sie keine Haarentfernungsmethoden wie Wachs verwenden, da diese zu noch feinerem Nachwuchs und Problemen mit eingewachsenen Haaren führen können. Manche Haare werden nämlich mit der Zeit so fein, dass sie die Hautoberfläche nicht mehr durchdringen können und so unterhalb der Haut weiterwachsen.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass das Rasieren auf Dauer zu etwas dickeren und dunkleren Haaren führen kann. Wenn Sie also eine langfristige Lösung suchen, insbesondere wenn Sie dunkle Haare haben, sollten Sie die Haarentfernung mit Laser in einem Schönheitssalon in Erwägung ziehen, der für diese Technik bekannt ist. Da die Laserentfernung noch nicht gesetzlich geregelt ist, ist es wichtig, dass Sie die Klinik, in die Sie gehen, sorgfältig auswählen.

TROCKENE UND EMPFINDLICHE HAUT

Bei trockener und empfindlicher Haut ist es wichtig, eine Enthaarungsmethode zu wählen, die Hautirritationen und -reaktionen minimiert. Die Haarentfernung mit Warmwachs wird häufig empfohlen, da sie eine effektive Lösung bietet und gleichzeitig den Feuchtigkeitsgehalt der Haut bewahrt. Im Gegensatz zur Rasur, die trockene Haut manchmal noch verschlimmern kann, entfernt das Wachsen die Haare sanft, auch wenn es schmerzhaft sein kann, und hinterlässt eine glatte, mit Feuchtigkeit versorgte Haut.

FETTE HAUT 

Bei fettiger Haut ist es wichtig, eine Enthaarungsmethode zu wählen, die dabei hilft, die Talgproduktion zu kontrollieren und Hautausschlägen vorzubeugen. Die Haarentfernung mit Warmwachs kann ebenfalls eine gute Option sein, da sie die Haare entfernt, ohne fettige Rückstände auf der Haut zu hinterlassen. Im Gegensatz zur Rasur, die manchmal die Talgproduktion verschlimmern kann, entfernt das Wachsen die Haare gründlich, während es gleichzeitig die Poren reinigt und die Talgsekretion reguliert.

MISCHHAUT

Bei Mischhaut, die sowohl trockene als auch fettige Stellen aufweist, ist es ideal, eine Haarentfernungsmethode zu wählen, die für beide Hauttypen geeignet ist. Die Haarentfernung mit Warmwachs wird häufig als beste Option hervorgehoben, da sie die Haare entfernt, während sie in trockenen Bereichen die Feuchtigkeit bewahrt und in fettigen Bereichen die Talgproduktion kontrolliert. Im Gegensatz zur Rasur, die das Ungleichgewicht der Mischhaut manchmal noch verschlimmern kann, bietet das Wachsen eine ausgewogene Lösung, die für das gesamte Gesicht und den Körper geeignet ist. Allerdings gilt auch hier: Wenn Sie feines Haar haben, sollten Sie sich der Rasur zuwenden, um eingewachsene Haare zu vermeiden.

3. Bereiten Sie Ihre Haut vor dem Epilieren vor

Die Vorbereitung der Haut spielt beim Epilationsprozess eine entscheidende Rolle, da sie Unbehagen, Reizungen und das Risiko von Schnittverletzungen verringert.

Hierzu können verschiedene Vorbereitungstechniken angewendet werden. Zunächst einmal kann eine warme Dusche oder ein heisses Bad helfen, die Poren der Haut zu öffnen, wodurch die Haarentfernung einfacher und weniger schmerzhaft wird.

Zweitens ist auch das Peeling der Haut wichtig, um abgestorbene Hautzellen und Unreinheiten zu entfernen, wodurch das Wachs oder der Rasierer besser haftet und das Risiko eingewachsener Haare verringert wird.

Entscheiden Sie sich jedoch für das Peeling am Tag zuvor, damit die Haut Zeit hat, sich zu erholen.

Schliesslich sollten Sie nach dem Epilieren eine Feuchtigkeitscreme oder eine beruhigende Lotion auftragen, um die Haut zu beruhigen und mögliche Reizungen zu reduzieren. 

4. Verwenden Sie die richtigen Produkte für die gewählte Art der Haarentfernung

HERKÖMMLICHER ODER ELEKTRISCHER RASIERER

Wenn Sie sich für einen Rasierer entscheiden, empfehlen wir, vor dem Epilieren unser Duschgel mit Aprikose aufzutragen. Es wird aufschäumen und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut bewahren, sodass die Klinge leichter gleitet. Nach der Rasur beruhigt die Verwendung des glättenden Serums die gereizte Haut und reduziert Rötungen.

Sérum lissant embellisseur pour le corps

révélez la splendeur de votre peau

Rafraîchissant, apaisant et hydratant, le sérum lissant embellisseur pour le corps Biences lutte également contre les vergetures et la peau d'orange.
  ; 53.5 53.50 CHF CHF

HEISS- ODER KALTWACHS

Einen Tag vorher empfehlen wir die Anwendung unseres Körperpeelings , das abgestorbene Hautschüppchen, die die Poren verstopfen könnten, entfernt.

Tragen Sie nach der Haarentfernung unser Körperöl mit Süssmandel auf, um die Haut zu beruhigen und sie tiefgehend mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Exfoliant pour le corps aux extraits d'abricot et jojoba

douceur et bien-être instantanés

L'exfoliant pour le corps aux extraits d'abricot et jojoba Biences élimine les peaux mortes de l'épiderme sans l'agresser. Sensation de bien-être et peau douce garanties.
  ; 38.5 38.50 CHF CHF

ENTHAARUNGSCREME

Vor der Anwendung der Enthaarungscreme sollten Sie nichts auf die Haut auftragen.

Nach der Enthaarung empfehlen wir jedoch die Körpermilch mit Aprikosenöl , um die Haut zu beruhigen und Produktrückstände zu entfernen.

Alternativ kann auch unser Aloe Vera Gel aufgetragen werden, um Irritationen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen.

Gel apaisant à l'Aloe Vera

plus de 200 substances bioactives

Le gel à l'Aloe Vera Biences répare et soulage les peaux fragilisées et est idéal en cas d'irritations et inflammations cutanées, de brûlures légères, coups de soleil, points noirs, acné et post-épilation.
-15% 24.5 24.50 CHF CHF

ELEKTRISCHE HAARENTFERNUNG 

Vor der Epilation ist es wichtig, die Haut richtig zu reinigen und zu trocknen, damit die Pinzetten oder Scheiben des elektrischen Geräts besser haften.

Nach der Epilation kann die Körpermilch mit Rosskastanie & Aloe Vera oder das Aloe Vera Gel aufgetragen werden, um die Haut zu beruhigen und Rötungen zu reduzieren.

Lait pour le corps au marron d’Inde & Aloe Vera

hydratation longue durée

Hydratant, anti-inflammatoire et bénéfique pour la circulation sanguine, le lait pour le corps au Marron d'Inde et Aloe Vera est idéal pour les peaux sensibles et fragiles.
  ; 29.900000000000002 29.90 CHF CHF

HAARENTFERNUNG MIT LASER

Bei der Haarentfernung mit dem Laser sollten Sie vor der Behandlung nichts auf die Haut auftragen, insbesondere keine Cremes oder Deodorants, da dies die Haut reizen oder die Wirksamkeit des Lasers beeinträchtigen kann. Ausserdem sollten Sie alle betroffenen Körperstellen zwei Tage vor dem Termin enthaaren und dabei auf Wachs und Enthaarungscreme sowie auf Solariumbesuche verzichten, um Verbrennungen zu vermeiden.

Nach der Laserbehandlung schlagen wir vor, unser Aloe Vera Gel oder unsere konzentrierte Creme mit Aprikosenölaufzutragen, die vorteilhaft sein können, um die Haut zu beruhigen und eine optimale Erholung der Bereiche zu fördern, die behandelt wurden.

Crème concentrée à l'huile d'abricot

un miracle cosmétologique

Soin indispensable pour toute la famille, la crème concentrée à l'abricot Biences favorise la cicatrisation, protège et nourrit l'épiderme en profondeur. Elle apaise les peaux abîmées, fragilisées ou inflammées.
-10% 39.5 39.50 CHF CHF

5. Eine angemessene Technik anwenden

Egal, ob Sie sich rasieren, wachsen oder eine andere Methode anwenden, wenden Sie die richtige Technik an, um die besten Ergebnisse zu erzielen. 

Rasieren: bewegen Sie sich langsam und sanft, um Irritationen zu vermeiden; in Richtung des Haares, um es sanfter zu machen, und gegen die Richtung, um eine gründlichere Rasur zu ermöglichen und um zu vermeiden, dass das Haar abbricht und sein Nachwachsen behindert wird. 

Haarentfernung mit Wachs: tragen Sie es in Haarwuchsrichtung auf und ziehen Sie es schnell gegen die Haarwuchsrichtung ab. Heisses Wachs wird oft bevorzugt, da es besser haftet und die Ergebnisse länger anhalten.

Enthaarungscreme: tragen Sie die Enthaarungscreme auf die saubere, trockene Haut auf und befolgen Sie dabei sorgfältig die mitgelieferten Anweisungen. Entfernen Sie die Creme nach einiger Zeit. Achten Sie darauf, dass das Produkt nicht zu lange auf der Haut verbleibt, um Irritationen zu vermeiden.

Haarentfernung mit Laser: befolgen Sie vor Ihrer ersten Behandlung sorgfältig die Anweisungen der Fachkraft. Vermeiden Sie in den Tagen vor der Behandlung Sonneneinstrahlung und die Verwendung von Wachs oder Enthaarungscreme.

6. Bevorzugen Sie gute Inhaltsstoffe für die Pflege

Versorgen Sie Ihre Haut nach der Epilation mit Feuchtigkeit und beruhigen Sie sie mit milden, nicht reizenden Produkten. Vermeiden Sie parfümierte oder alkoholhaltige Produkte, da diese die frisch epilierte Haut reizen können.

Wir empfehlen Ihnen, Zutaten wie Aloe Vera, Süssmandel- und Aprikosenöl, Kamille oder auch Sheabutter zu bevorzugen.

Nutzen Sie unser Glossar, um mehr über diese häufig in unseren Formeln verwendeten Inhaltsstoffe zu erfahren.

Glossaire

Ingrédients cosmétologiques

7. Regelmässige Pflege der Haut

Um Ihre Haut seidig weich und geschmeidig zu halten, sollten Sie Ihre Enthaarungsroutine regelmässig pflegen. Vermeiden Sie es, die Haare zu lange nachwachsen zu lassen, bevor Sie sie entfernen, da dies die Epilation schmerzhafter machen kann. Peelen Sie die Haut regelmässig, um eingewachsenen Haaren vorzubeugen.

Vergessen Sie nicht, auf Ihren Körper zu hören und Ihre Routine an seine speziellen Bedürfnisse anzupassen. Mit ein wenig Übung und Geduld können Sie die Haarentfernung zu einem angenehmen Teil Ihrer Schönheitsroutine machen.

Tous les soins corps
Pour une peau saine et parfaitement hydratée