Emulsion, Lotion, Gel, Serum, Creme, Öl, Maske, Butter - was sind die Unterschiede?
Sind auch Sie manchmal verwirrt angesichts der Vielzahl an Kosmetikprodukten, die es gibt? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, den Durchblick zu behalten! Tatsächlich kann es schwierig sein, die verschiedenen Funktionen, Texturen und Besonderheiten der kosmetischen Pflegeprodukte auseinanderzuhalten. Wenn Sie sich jedoch die Zeit nehmen, jedes dieser Produkte zu verstehen, werden Sie in der Lage sein, die Produkte auszuwählen, die am besten zu Ihnen passen! Los geht's!
Die Emulsion

Die Emulsion wird in der Kosmetik sehr häufig verwendet und ist Bestandteil von 90% aller Pflegeprodukte. Sie besteht aus:
- - Ölphase: Mineral- oder Pflanzenöl, Butter oder verschiedene Fettstoffe.
- - Wasserphase: Wasser, Hydrolat, Gel mit Pflanzenextrakten oder andere.
- - Tensid: Substanz, die dafür sorgt, dass sich die beiden Phasen vermischen.
- - Wirkstoffe: Anti-Aging-, feuchtigkeitsspendende, entspannende und viele andere Substanzen.
Es gibt zwei Hauptmethoden, um eine Emulsion herzustellen. Bei der direkten Emulsion werden Öltropfen mit Wasser vermischt, um eine leichte, feuchtigkeitsspendende Textur zu erhalten, während bei der indirekten Emulsion Wassertropfen mit Öl vermischt werden, um eine reichhaltigere, nährende Textur zu erzeugen.
Les émulsions sont fréquemment utilisées pour hydrater et protéger la peau, mais l’avantage est qu’on peut finalement y appliquer de multiples principes actifs de toutes sortes. De même, en modifiant certains paramètres, on peut obtenir une variété d'aspects à partir d'une émulsion de base. Par exemple, en modifiant le sens de l'émulsion, le ratio phase aqueuse/phase huileuse et la taille des gouttes, on peut créer des crèmes, des gels, des lotions, des après-shampooings, etc.
- Texturen: Creme, Gel, Milch, Schaum usw.
- Aussehen: cremig, ölig, leicht
un rituel essentiel pour une peau saine
Die Lotion

Eine Lotion in der Kosmetik ist eine leichte, flüssige Zubereitung, die hauptsächlich aus Wasser besteht und dazu bestimmt ist, auf die Haut aufgetragen zu werden und verschiedene Vorteile zu bieten. Sie wird durch das Auflösen von Wirkstoffen in Wasser gewonnen, wie z. B.: Aloe Vera, die für ihre beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist, Hamamelis, die zum Verfeinern der Poren verwendet wird, und viele andere. Da sie nur sehr wenig Öl enthalten, ziehen sie schnell ein und hinterlassen ein angenehmes Hautgefühl. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Lotionen:
- - Nebel: Lotion, die versprüht wird
- - Flüssige Lotion: die häufigste
- - Gelierte Lotion: seltener, wie ein Serum oder ein Gel
Die bekannteste Lotion ist das flüssige Tonic. Sie ist eine wichtige Ergänzung zur Reinigung und zum Abschminken der Haut. Sie entfernt Make-Up-Rückstände und Unreinheiten und versorgt die Epidermis mit nützlichen Substanzen. Die Vorteile der Verwendung von Gesichtswasser sind vielfältig: Es verfeinert und verkleinert die Poren, reduziert überschüssigen Talg, erfrischt den Teint, verbessert die Durchblutung und intensiviert die Spannkraft und Festigkeit der Haut.
précieuse étape avant votre routine beauté
Das Gel

Das Gel besteht aus einer wässrigen Grundlage und einem Geliermittel, das ihm ein oft durchsichtiges und zähflüssiges Aussehen verleiht. Je nach Zweckmässigkeit besteht es auch aus anderen Wirkstoffen. Ein Gel in der Kosmetik kann auch Inhaltsstoffe wie Öle, Pflanzenextrakte, Vitamine und Mineralien enthalten. Es hat eine weiche, glatte Textur und ist in der Regel sehr erfrischend und angenehm in der Anwendung.
effet lissant et tenseur
Das Serum

Ein Serum zeichnet sich durch eine hohe Konzentration an Wirkstoffen aus. Im Gegensatz zu einer Creme, die etwa 80 % Wasser und einige Prozent Wirkstoffe enthält, ist das Serum vollgepackt mit Nährstoffen, die schnell von der Haut aufgenommen werden. Mit seiner leichten Textur fördert es die optimale Vorbereitung der Haut vor dem Auftragen einer Creme oder Pflege und verstärkt die Wirkung der Pflege. Obwohl es teurer ist als andere Produkte, ist es aufgrund seiner Wirksamkeit eine ausgezeichnete Investition.
action anti-rides intense
Die Creme

Eine Creme ist eine Emulsion. Sie besteht also hauptsächlich aus einer Wasser- und einer Ölphase. Normalerweise besteht sie zu 80% aus Wasser und zu 20% aus Öl, aber dieses Verhältnis hängt von der Marke und der Art der Creme ab, ob sie mehr oder weniger reichhaltig ist. Die Hauptfunktion der Creme besteht darin, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, sie vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen und sie gleichzeitig mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Je nach Rezeptur und den enthaltenen Wirkstoffen trägt sie jedoch auch dazu bei, der Hautalterung entgegenzuwirken.
protection et hydratation optimale
Das Öl

In der Kosmetik kann die Verwendung von Ölen dazu beitragen, eine gesunde, glatte und mit Feuchtigkeit versorgte Haut zu erhalten. Sie sind auch als Weichmacher für die Haut nützlich, wodurch sie das Erscheinungsbild von Falten reduzieren können. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Ölen, die in der Kosmetik verwendet werden. Aber welchen sollte man dann den Vorzug geben? Das hängt von der gewünschten Wirkung ab.
Es gibt verschiedene Arten von Ölen, darunter beispielsweise:
- - Mineralöle: Leichte, raffinierte und aus Erdöl gewonnene Öle, die in der BIO-Kosmetik nicht verwendet werden. Man findet sie unter den folgenden INCIs: Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Cera Microcristallina, Methicone oder Siloxane, Ozokerite oder Mineral oil.
-
- - Pflanzenöle: natürliche, nährende, feuchtigkeitsspendende und schützende Öle wie Walnuss-, Kern- oder Samenöl. Aufgrund ihrer nährstoffreichen Eigenschaften bevorzugt Biences sie, da sie durch Kaltpressung gewonnen werden. Bei diesem Verfahren wird der Rohstoff nicht erhitzt, wodurch die in den Samen enthaltenen Nährstoffe und damit die Eigenschaften der Öle erhalten bleiben.
Je nach Hauttyp sind hier einige Referenzöle:
- Trockene Haut: Jojoba, Sesam, Borretsch, Kamelie, Baumwolle.
- Empfindliche Haut: Süssmandel, Johannisbeerkern, Hanf, Macadamia, Sesam.
- Mischhaut: Soja, Hanf, Aprikosenkerne, Traubenkerne..
- Fettige Haut: Jojoba, Lorbeer, Haselnuss.
Öle und ihre Vorteile:
- - Süssmandelöl: Reich an Vitamin A und E, was es zu einem hervorragenden nährenden und hautberuhigenden Öl macht. Es ist sehr wirksam bei trockener und empfindlicher Haut.
-
- - Jojobaöl: Jojobaöl ist reich an Antioxidantien und Vitaminen, spendet Feuchtigkeit, schützt die Haut und wirkt gegen die Zeichen der Hautalterung. Ausserdem hilft es, die Talgproduktion zu regulieren.
-
- - Kokosnussöl: Dieses Öl ist für seine feuchtigkeitsspendenden und nährenden Eigenschaften bekannt. Es ist sehr wirksam beim Schutz und der Reparatur von Haut und Haaren.
-
- - Arganöl: Reich an Antioxidantien und Vitaminen, spendet Feuchtigkeit, schützt und wirkt vorzeitiger Hautalterung entgegen.
-
- - Rizinusöl: Bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und nährenden Eigenschaften, ist es sehr effektiv bei der Reparatur und dem Schutz von Haut und Haaren. Ebenso hilft es, trockene oder gereizte Haut zu beruhigen.
favorise le renouvellement cellulaire
Die Maske

Die Textur einer Maske ist dicker und dichter als die einer Creme. Im Allgemeinen sind Masken so konzipiert, dass sie die Haut tiefgründig mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen. Sie bringen alle Hauttypen wieder ins Gleichgewicht und liefern je nach gewünschtem Ziel eine grosse Menge an Nährstoffen.
Arten von Masken
Masken mit verschiedenen Texturen sind beliebt, da sie den Moment der Entspannung spielerischer gestalten. Es gibt cremige Texturen, Nacht-Gelees oder auch mit Wirkstoffen getränkte Tücher, die trocknen und zu einem Film werden, den man abziehen muss.
anti-rides et lissant
Die Butter

Butter sind besonders dickflüssige Produkte, die die Haut tiefgreifend nähren und mit Feuchtigkeit versorgen sollen. Sie werden meist in grösseren Tiegeln als Cremes angeboten und für feuchtigkeitsspendende Kosmetikprodukte mit Ölen gemischt. Sie können auch in fester Form vorliegen. So soll sie mithilfe eines Spatels vor dem Auftragen leicht geschmolzen werden.
nourrit et hydrate parfaitement votre peau
Wir hoffen, dass diese Erklärungen Ihnen geholfen haben, etwas klarer zu sehen, und dass Sie nun wissen, wie Sie auf die verschiedenen Formulierungen achten und das Produkt auswählen können, das am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Hauttyp passt.