Frühlingserwachen: Auf den Spuren der blühenden Aprikosenbäume im Wallis

Hoppla

Sieht aus, als kämen Sie aus den USA

Frühlingserwachen: Auf den Spuren der blühenden Aprikosenbäume im Wallis

Jedes Jahr bringt die Rückkehr der warmen Tage ein flüchtiges Naturschauspiel mit sich: die Blüte der Aprikosenbäume. Für einige Tage erhellen ihre zarten Blüten die Landschaft und kündigen den Frühling an.

Die Aprikose, das Wahrzeichen des Wallis

Das Wallis ist bekannt für seine Traditionen, seine Weine, seine kulinarischen Spezialitäten und seine einzigartige Alpenlandschaft. Unter seinen Schätzen nimmt die Aprikose einen besonderen Platz ein.

Jeden Frühling verwandelt die Blüte der Aprikosenbäume einige Obstgärten in ein ebenso kurzes wie faszinierendes Spektakel.

Obwohl die Weinberge die Landschaft dominieren, bleibt die Aprikose ein Symbol des Wallis. Sie wird auf etwas mehr als 700 Hektar angebaut, auf den malerischen Hängen am linken Rhoneufer sowie im Rhonetal.



Wo kann man die blühenden Aprikosenbäume bewundern?

Um dieses flüchtige Naturschauspiel in vollen Zügen zu genießen, empfehlen wir folgende Routen:

Der Aprikosenweg in Saxon : Saxon gilt als die Aprikosenhauptstadt der Schweiz und bietet einen Lehrpfad durch das Dorf, die Obstgärten und die Weinberge. Entlang des Weges informieren Schautafeln über die Geheimnisse dieser Frucht. Ein Halt am Turm von Saxon bietet einen atemberaubenden Blick auf die Region und ihre 25 Aprikosensorten.

Der Bisse de Baar in Nendaz : Dieser Panorama-Spaziergang folgt einem alten Bewässerungskanal und führt durch Aprikosenfelder mit spektakulärem Blick auf die umliegenden Gipfel.

Die Obstgärten von Vex im Val d’Hérens: Am Eingang des Val d’Hérens, rund um das Dorf Vex, kann man die blühenden Aprikosenbäume mit Blick auf die gegenüberliegenden Gipfel bewundern.

Quelle: youpitrip

Tipps für Ihren Besuch

Timing : Die Blüte der Aprikosenbäume ist kurz und wetterabhängig. Es ist ratsam, sich vor dem Besuch zu informieren. In Saxon wird der Beginn der Blütezeit für 2025 beispielsweise um den 18.–19. März geschätzt. Erkundigen Sie sich bei der Gemeinde, bevor Sie sich auf den Weg machen.

Respekt vor den Orten : Die Obstgärten sind oft Privatbesitz. Bitte respektieren Sie die Kulturen und bleiben Sie auf den markierten Wegen.

Ausrüstung: Bringen Sie bequeme Schuhe für den Spaziergang mit und eine Kamera, um Ihre Wanderung festzuhalten.

Ein Ausflug ins Wallis zur Blütezeit der Aprikosenbäume ist eine poetische Auszeit inmitten kontrastreicher Landschaften, in denen die Zartheit der Blüten mit der Majestät der noch schneebedeckten Berge konkurriert.


Glossaire
L'huile d'abricot, l'ingrédient aux multiples vertus