Pflege nach dem Tattoo: die Wundheilung unterstützen und die Haut schützen

Hoppla

Sieht aus, als kämen Sie aus den USA

Pflege nach dem Tattoo: die Wundheilung unterstützen und die Haut schützen

Nach einem Tattoo tritt die Haut in eine Heilungsphase ein. Sie bleibt empfindlich, verletzlich und anfällig für Reizungen. Diese Zeit verlangt nach gezielten Pflegeschritten und nach passenden natürlichen Wirkstoffen, um die Hautreparatur zu unterstützen, Komplikationen vorzubeugen und die Leuchtkraft sowie die Gleichmässigkeit des Tattoos zu bewahren.

In diesem Artikel zeigen wir, wie die Haut nach einem Tattoo reagiert, welche guten Gewohnheiten die Regeneration fördern und welche natürlichen Wirkstoffe beruhigen und schützen.

Wundheilung nach dem Tattoo: die Mechanismen verstehen

Beim Tätowieren werden Pigmente durch eine Reihe von Mikroperforationen der Epidermis in die Dermis eingebracht. Jeder Nadelstich setzt eine kontrollierte Gewebsverletzung und damit einen dreistufigen Reparaturprozess in Gang:

  • Entzündungsphase: Die Stelle wird rot und leicht warm – ein Zeichen dafür, dass die Haut sich schützt.
  • Zellproliferation: Hautzellen vermehren sich, um Epidermis und Dermis wieder aufzubauen.
  • Gewebsremodellierung: Kollagenfasern ordnen sich neu, damit die Haut wieder elastisch und widerstandsfähig wird.

Während dieser Phase ist die Hautbarriere beeinträchtigt. Das erhöht den Wasserverlust und die Empfindlichkeit gegenüber äusseren Einflüssen wie UV, Reibung und Umweltbelastungen. Ohne passende Pflege können Spannungsgefühle, Rötungen, Krusten oder Trockenheit auftreten und die Gleichmässigkeit des Tattoos beeinträchtigen. Empfindliche oder atopische Haut braucht besondere Aufmerksamkeit, denn ungeeignete Handgriffe oder Produkte können die Heilung verzögern und das Ergebnis verändern.


Nach dem Tattoo: Haut schützen und Regeneration unterstützen

Um die Reparatur zu fördern und Unannehmlichkeiten zu mindern, helfen folgende Schritte:

  • Sanfte Hygiene: Die Stelle mit einem milden Produkt reinigen, Reibung vermeiden, lockere Kleidung tragen und vor Sonne schützen.
  • Feuchtigkeit und Schutz: Für geschmeidige Haut sorgen und den Hydrolipidfilm bewahren.

Diese natürlichen Wirkstoffe unterstützen die Regeneration besonders wirkungsvoll:

  • Aprikosenöl: Reich an Vitamin A und essenziellen Fettsäuren. Es hilft, die Elastizität zu erhalten und die Gewebereparatur zu unterstützen.
  • Karottenöl und Karottenextrakte: Spenden Beta-Carotin und Vitamin E und lindern Irritationen.
  • Bienenwachs: Bildet einen nicht okklusiven Schutzfilm, reduziert Feuchtigkeitsverlust und lässt die Haut atmen.
  • Pflanzliches Lecithin und Rapsöl: Verstärken die geschmeidigmachende Wirkung, verbessern die Textur und machen die Anwendung angenehm – auch auf empfindlicher Haut.

Die Integration dieser Wirkstoffe in die tägliche Pflegeroutine unterstützt die Hautbarriere wirksam, beruhigt und nährt die tätowierte Haut.

Biences Konzentrierte Creme mit Aprikosenöl: nährendes, reparierendes Pflegeprodukt nach dem Tattoo

Die Biences Konzentrierte Creme mit Aprikosenöl verbindet Aprikosenöl, Karottenöl, Rapsöl und Bienenwachs. Sie nährt, schützt und unterstützt die Hautreparatur – ohne Allergene, Mikroplastik, Parabene und Silikone. Hypoallergen und vielseitig einsetzbar, beruhigt sie Irritationen, unterstützt die Wundheilung und schützt empfindliche Haut nach einem Tattoo, bei leichten Verbrennungen oder starker Trockenheit. Geeignet für Kinder und Erwachsene.

Die Anwendung ist einfach: Eine kleine Menge mehrmals täglich auf die saubere, trockene, tätowierte Stelle auftragen. Dank ihrer Vielseitigkeit eignet sie sich für Körper, Gesicht und Lippen sowie nach der Haarentfernung und bei frischen Tattoos. Die cremige Textur und der fruchtige Duft machen die Anwendung angenehm für die ganze Familie.

Regelmässig angewendet und von Tätowierern empfohlen, begleitet sie die Hautregeneration, stärkt eine gesunde Schutzbarriere und trägt dazu bei, die Schönheit und Haltbarkeit des Tattoos zu bewahren.

Crème concentrée à l'huile d'abricot

un miracle cosmétologique

Soin indispensable pour toute la famille, la crème concentrée à l'abricot Biences favorise la cicatrisation, protège et nourrit l'épiderme en profondeur. Elle apaise les peaux abîmées, fragilisées ou inflammées.
43.900000000000006 43.90 CHF CHF