Spröde Haare und brüchige Nägel: welche natürlichen Lösungen zur Stärkung?
Viele Menschen kennen, unabhängig vom Alter, spröde Haare und brüchige Nägel. Dahinter stecken oft ernährungsbedingte Ungleichgewichte, Mängel an essenziellen Nährstoffen, Umweltfaktoren oder genetische Veranlagungen. Die Anfälligkeit betrifft nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch das Selbstbewusstsein.
In diesem Blog erkunden wir die Ursachen, erklären Aufbau und Gleichgewicht von Haaren und Nägeln und zeigen gute Gewohnheiten sowie natürliche Wirkstoffe, die sie stärken können.
Sprödigkeit von Haaren und Nägeln verstehen: Struktur und Gleichgewicht
Haare und Nägel bestehen hauptsächlich aus Keratin. Qualität und Widerstandskraft dieser Proteinstruktur hängen direkt von der Zufuhr wichtiger Nährstoffe ab, insbesondere bestimmter Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.
Mehrere Faktoren können diese Strukturen schwächen:
- Ernährung und Mängel: Eine unausgewogene Ernährung oder Defizite an Silizium, Eisen oder Zink beeinträchtigen die Keratinbildung und die Gesundheit des Bindegewebes. Das wirkt sich auch auf die Kollagenproduktion aus, die für die Elastizität der Haut und die Unterstützung von Haaren und Nägeln unverzichtbar ist.
- Physiologische und hormonelle Faktoren: Lebensphasen wie Schwangerschaft oder die Wechseljahre, hormonelle Schwankungen oder Probleme bei der Nährstoffaufnahme verstärken die Anfälligkeit.
- Oxidativer Stress und Umwelt: Alter, Klima, häufige chemische oder thermische Behandlungen sowie bestimmte Alltagsgewohnheiten können den Zusammenhalt der Zellen stören und die natürlichen Schutzmechanismen schwächen.
- Genetische Veranlagung: Manche Menschen haben von Natur aus feinere Haare oder empfindlichere Nägel, bedingt durch Erbgut, Follikelstruktur und Keratinproduktion. Dadurch reagieren sie stärker auf äussere Einflüsse.
Diese verschiedenen Ursachen zu verstehen, ermöglicht es, Ernährung, Pflegeprodukte und Gewohnheiten gezielt anpassen, um die Festigkeit und den Glanz von Haaren und Nägeln zu bewahren und gleichzeitig die Elastizität und die Gesundheit der Haut zu unterstützen.
Haare und Nägel stärken: gute Gewohnheiten und essenzielle Wirkstoffe
Vorteile pflanzlicher und mineralischer Wirkstoffe bei der natürlichen Stärkung
Sorgfältig dosierte pflanzliche und mineralische Wirkstoffe bieten eine bewährte, natürliche Unterstützung:
- Hirse: reich an Proteinen, B-Vitaminen (B5, B8, B9, B12) und Mineralstoffen wie Eisen und Silizium.
- Bambus: ideale Quelle für organisches Silizium.
- Zink: in gut verwertbarer Form.
Diese Wirkstoffe fördern die Kollagensynthese, unterstützen die Zellregeneration und stärken die Keratinstruktur. Sie helfen, seidiges Haar, widerstandsfähige Nägel und eine geschmeidigere Haut zurückzugewinnen.
Lebensstil und Prävention: wichtige Schritte
Eine vielfältige Ernährung, ein bewusster Umgang mit Stress, das Reduzieren aggressiver Anwendungen (Haarsprays, Nagellacke, Blondierungen) und Schutz vor äusseren Einflüssen sind einfache, wirksame Massnahmen für die Gesundheit von Haaren und Nägeln.
Gezielte natürliche Zufuhr: Hirse, Bambus und Zink
Das Biences Milium Bamboo vereint das Beste aus Natur und Schweizer Forschung in einer reinen Formel, gluten- und laktosefrei. Es bündelt Hirse- und Bambus-Extrakte sowie Zink, sorgfältig dosiert für ihre ergänzende Wirkung.
Eine Kapsel pro Tag über zwei Monate wirkt in der Tiefe: Sie stärkt die Nägel, verdichtet die Haarfaser und verbessert die Hautstruktur. Dank des Siliziums aus Bambus, das eine zentrale Rolle bei der Kollagensynthese spielt, begleitet dieses Nahrungsergänzungsmittel besonders Menschen mit Haarausfall, brüchigen Nägeln oder nachlassender Hautstraffheit, ohne das natürliche Gleichgewicht des Körpers zu stören. Inspiriert von der Natur und getragen von Schweizer Sorgfalt hilft dieser Ansatz, im Alltag Vertrauen und Vitalität für Haare, Nägel und Haut zurückzugewinnen.
complément alimentaire pour fortifier les cheveux et les ongles